Technischer Mehrwert

Details und Spezifikationen
B2B Ytong Gebaeudeloesungen

Gebäudelösungen, Nachweisführung

Fünf Vollgeschosse – Wand und Pfeiler

Im Folgenden finden sich zwei Bemessungsbeispiele im vereinfachten Verfahren nach Eurocode 6 für eine Außenwand sowie für einen Wandpfeiler aus Ytong Porenbeton. Es handelt sich um einen Meter Wandstreifen ohne Fenster sowie um einen 99 cm breiten

Wandpfeiler, der zusätzlich aus zwei Fensterstürzen belastet wird.

Genauere Ermittlung der Lasten

Die überschlägige Lastzusammenstellung dient der Vorbemessung, durch eine genauere Ermittlung der Lasten können diese in der Regel deutlich reduziert werden.

Eigengewicht Wand: 

4,50 kN/m³ x 0,425 m x 2,63 m = 5,0 kN/m

Lastzusammenstellung aus Decke:

Aus Decke: 0,22 m x 25 kN/m² =         5,50 kN/m²
Ausbaulast:                                         1,50 kN/m²
Verkehrslast (inkl. Trennwände)         2,30 kN/m²
Summe:                                               9,30 kN/m²

Last pro laufenden Meter Wand pro Etage:

NEk = 1,00 m x (5,0 m x 0,375) x 9,30 kN/m² + 5,0 kN/m
NEk = 22,44 kN
Ned = 1,4 x 22,44 = 31,42 kN 

Last auf Wandpfeiler:

NEk = (1,51 m + 0,99 m) x (5,0 m x 0,375) x 9,30 kN/m² + 5,0 x 0,99 m 
Nek = 48,55 kN
Ned = 1,4 x 48,55 = 67,96 kN

Bemessung:
Knicklänge:                                            hef  = 2,63 m
Wanddicke:                                            t = 0,425 m
Schlankheit:                                           hef / t = 2,63 / 0,425 = 6,19 ≤ 27
Deckenspannweite:                                lf = 5,00 m, 2¬Feld¬System
Auflagertiefe/Wanddicke:                       a / t = 305 mm / 425 mm = 0,718
Bemessungswert des Widerstands:          NRd = φ ∙ A ∙ fd
Bemessungswert der Druckfestigkeit:      fd = ξ x fk x yM 
Nachweis:                                              Ned ≤ NRd

B2B Ytong Gebaeudeloesungen 2
Csm Abb11 Wandaufbau


Technische Daten Thermstrong / Thermsuper

technische-daten-thermstrong-thermsuper.png#asset:341