
Einfach mehr wert
Mit Ytong clever bauen.
Holz oder Porenbeton? Beim Hausbau stellen sich manche Fragen einfach nicht. Denn: Fakten sprechen eine eindeutige Sprache. Wenn die Mehrheit der Bauten in Deutschland auf sicheres und wirtschaftliches Massiv-Mauerwerk setzt, dann hat das Gründe. Nutzen Sie diese Schwarmintelligenz einfach für sich.
Bleiben Sie kostensensibel – wir sind es auch
Mauerwerk wie Ytong Porenbeton ist erwiesenermaßen die günstigste Bauweise. Es ist Preissieger, weit vor Stahlbeton oder Holzbau. Mit Ytong sparen Sie im Vergleich zum Baustoff Holz satte 20 Prozent (1).
Kosten sparen durch intelligente Dämmung:
Privathaushalte benötigen mehr als drei Viertel ihres gesamten Energieverbrauchs für die Beheizung der Wohnräume. Die größten Einsparpotenziale liegen daher in der Wärmedämmung der Außenwände, Decken und Dächer. Denn wo weniger Wärme verloren geht, muss auch weniger geheizt werden. Im besten Fall sogar überhaupt nicht mehr. Das beweisen innovative Gebäudekonzepte, etwa das Passivhaus, das mit seinem Spitzenwärmeschutz ohne konventionelle Heizung auskommt. Oder das Plusenergiehaus, das Energie sogar erzeugen kann, statt sie nur zu verbrauchen.
KfW Förderprogramm
Energetische Bauten mit Ytong sind zudem förderungsfähig. Entscheiden Sie sich für den Ytong Massivbau, erhalten Sie Kredite, Zuschüsse und Vergünstigungen in bis zu 6-stelliger Höhe! Nicht nur, weil Ytong allein bereits sehr gute energetische Eigenschaften besitzt.
Denken Sie massiv – bleiben Sie (wert-)stabil
Auch im Langzeit-Kostenvergleich punkten massive Monolithen im Bau: Im Vergleich zu Holz spart massiver Porenbeton bis zu 30 Prozent. Warum das so ist? Porenbeton bleibt wertstabil, es sind so gut wie keine Instandhaltungskosten notwendig. Ytong Porenbeton wird bei strengen Kontrollen in stets gleich bleibender Qualität erzeugt. Ytong behält seine hervorragenden Eigenschaften für die gesamte Lebensdauer eines Gebäudes. Daher ist ein Ytong Bau in Jahrzehnten noch genauso wertvoll wie heute und damit eine hervorragende Geldanlage.
Mit Ytong schaffen Sie bleibende Werte für Generationen – auch zur Freude der Enkel Ihrer Urenkel.
Einfaches Handling
Sie werden die hervorragenden Eigenschaften von Ytong lieben. Denn Sie entscheiden sich nicht nur für einen massiv monolithischen Stein, er trumpft mit Intelligenz auf breiter Linie auf.
- Zeitsparend: Leitungskanäle sind wesentlich schneller und leichter zu erstellen, daher kann schneller gebaut werden mit weniger Ressourcen.
- Schnell: Erspart manchen Arbeitsschritt – zum Beispiel erübrigt sich die weitere, kostenaufwändige Dämmung. Er schafft mehr Raum zum Leben.
- Handlich: Wenn Sie selbst Hand anlegen möchte, werden Sie merken, dass Ytong im Vergleich zu anderen Baustoffen leicht ist und durch seine durchdachte Form mit Grifftaschen das Versetzen und Aneinanderreihen erleichtert.