
Verantwortung beim Bauen
Mit Ytong in die Zukunft bauen.
Hausbau ist für jeden eine spannende Aufgabe. Er fußt zu allererst auf der Verantwortung für Ihre Familie, für eine sichere Zukunft. Auch wir sind Familienmenschen und kennen all die Aspekte, die dazu gehören. Deswegen stehen wir hinter Ytong wie ein Fels in der Brandung. Wir wissen: Ein Massivbau aus Ytong vereint massiv Vorteile. Kennen Sie schon alle?
Wir sind Marktführer. Ytong ist Marke des Jahrhunderts. Das alles hat Gründe. Das verleiht auch Ihnen ein gutes Gefühl für eine sichere Entscheidung. Denn: In knapp 70 Jahren haben wir Erfahrungen gesammelt, die Ihnen zugutekommen. Heute sind wir stolz auf das, was wir zusammen mit privaten und gewerblichen Bauherren weltweit geschaffen haben. Ytong ist ökologisch, nachhaltig und wohngesund.
Wohlfühltemperaturen
Intelligente Baustoffe wie Ytong sparen Heizkosten und sorgen für Wohlfühltemperaturen. Energiesparende Außenwände übertreffen damit ohne zusätzliche Wärmedämmung die Anforderungen der aktuellen Energieeinsparverordnung deutlich. Die geringe Wärmeleitfähigkeit der Steine bewirkt, dass im Winter wenig Wärme nach außen abgegeben wird. Die Wärme wird im Haus gespeichert, Heizkosten deutlich reduziert. Auch im Sommer schützt Ytong vor Hitze. Diese wird erst nach 12 bis 14 Stunden, also in der Nacht, von außen nach innen abgeben. Da ist es meist schon etwas kühler.
Beugt Allergien und Schimmel vor
Ytong Porenbeton wird aus Kalk, Sand und Wasser hergestellt – mineralische Baustoffe, die durch einen hohen pH-Wert die Möglichkeit von Schimmelbildung reduzieren. Zudem sind sie als diffusionsoffene Baustoffe in der Lage, Wasserdampf und Luftfeuchtigkeit auf natürliche Weise nach Außen abzuleiten. Dadurch trocknen Oberflächen schneller ab. Und was rasch abtrocknen kann, wird weniger befallen. Ytong ist damit ein gesunder Baustoff.
Effizient in der Herstellung
Der Stein wird mit einem niedrigen Energieverbrauch hergestellt und überzeugt durch eine effiziente Ressourcenbilanz: Aus einem Kubikmeter Rohstoffe entstehen fünf Kubikmeter Porenbeton. Damit schont Ytong die Umwelt.
Recycling? Auch das ist einfach!
Beim Bau mit Ytong entsteht nur etwa 1 Prozent Verschnitt. Produktions- und Verarbeitungsreste gehen direkt wieder in die Produktion. Das vermeidet Abfall, spart Rohstoff und senkt Kosten. Ytong trägt damit zum Umweltschutz bei.
Zertifiziert:
Ytong Porenbeton verfügt über Umweltdeklarationen auf Basis des internationalen Standards. Zudem wurde die gesundheitliche Unbedenklichkeit durch das Eco-Institut zertifiziert, einer ökologischen Produktprüfung nach strengsten Schadstoff- und Emissionsanforderungen.
Wir können noch weit mehr: Wir reichen Ihnen die Hand; stellen uns als Partner an Ihre Seite. Wenn Sie es wünschen als Berater vom Fach.
Der Clou: Wir kennen Antworten, bevor Sie Fragen haben. Machen Sie sich unsere jahrzehntelange Erfahrung zu nutzen – für Ihr individuelles Bauvorhaben. Wir geben Ihnen die Hand drauf!