
Strom erzeugen und Geld verdienen
Energieplushaus mit Ytong-Bausatzhaus selbst gebaut
Bei Jennifer Kugler und Frank Faber verdient auch das Haus in massiv monolithischer Bauweise mit. So tragen die „3“ aktiv zum Klimaschutz bei. Der Clou: Alles ist durchaus bezahlbar. Das junge Paar entschied sich deshalb schnell für ein Energieplushaus von Ytong Bausatzhaus. Jetzt decken sie mit der Stromerzeugung nicht nur ihren Bedarf, sondern speisen mehr als die Hälfte der zusätzlichen Kilowatt in das lokale Stromnetz. Das erwirtschaftete Entgelt, das durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) berechnet wird, verkürzt die Kreditlaufzeit. Die beiden Hausbauer sind stolz, Energie- und Kosteneffizienz gehen bei ihnen Hand in Hand.

Viel Geld sparen
Rolf, Franks Vater, war sofort begeistert, dass die beiden den Hausbau planten und sagte prompt seine tatkräftige Hilfe zu. Noch könne er mit anpacken und die Kosten durch Eigenleistung senken. Er wusste auch, wie wertvoll in dieser Zeit ein energieeffizienter Bau aus massivem Porenbeton ist, nicht nur bei Werterhalt und Wärmedämmung. „Damit könnt ihr viel Geld sparen“, so Rolf Faber. Als auch Geschwister und Freunde helfende Hände anboten, fiel die Entscheidung leicht. Haus ja, schlüsselfertig nein.
